Die Philippinen sind ein Staat mit 7641 Inseln, zudem liegt die Inselgruppe im Pazifischen Ozean und gehört zum Kontinent Südostasien. Es ist der fünftgrößte Inselstaat und erhielt damals Ihren Namen durch einen spanischen Entdecker. Die Insel lebt von Ihren vielen raren endemischen Pflanzen und Tierarten, Tiere die nur auf den Philippinen existieren. Durch die außergewöhnlich schönen Farben von Ozean, Sand und Tropischen Pflanzen zeigen sich die Philippinen, als ein Paradies der Erholsamkeit und der Abenteuerlust.
Einreisebestimmungen:
Für deutsche Touristen wird bei der Einreise unter Vorlage eines gültiges Rück- bzw. Weiterflugtickets ein gebührenfreies Visum (Visa on Arrival) für 30 Tage erteilt. Für mehr als 30 Tage Einreise ist ein Entry Exemption Document (EED) erforderlich.
Einreisende sind verpflichtet, ihren noch sechs Monate gültigen Reisepass sowie die Vorlage eines Flugscheins über einen Rück- und Weiterflug vorzulegen. Eine Auffrischungsimpfung ist ebenfalls verpflichtend, ausgenommen Kinder zwischen 12-17 Jahren.
Von dieser Regelung ganz befreit sind Kinder unter 12 Jahren, wenn sie in der Begleitung ihrer geimpften Eltern sind. Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende, sowie Reisende über 18 Jahren, die keine Auffrischungsimpfung haben, müssen einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder negativen Antigentest mit englischsprachigem Zertifikat (kein Selbsttest, nicht älter als 24 Stunden), vor Abflug vorlegen. Alle Nachweise sind bei der Einreise verpflichtet vorzuzeigen.
Sehenswürdigkeiten:
Die Insel Luzon ist mitunter eine der beliebtesten Insel der Philippinen. Angefangen bei den berühmten Reisterrassen von „Banaue“ und „Batad“, hat Sie auch zahlreiche Vulkane, wie den beliebte „Pinatubo“ zu bieten. Etwa zwei Stunden entfernt von der Hauptstadt Manila, liegen in der Provinz Laguna die Pagsanjan-Wasserfälle, die beeindruckend sind durch die 90m Fallhöhe und die vielen Höhlen.
pixabay.com
Des Weiteren befinden sich auf der Insel Bohol, die Chocolate Hills, welche zum National Natur Monument erklärt wurden. Eine echte Besonderheit ist, dass sie wie Kegel aussehen, die auf die Erdoberfläche gesetzt wurden. Zudem sind auch viele außergewöhnliche Nationalparks und atemberaubende Korallenriffe auf dem Inselstaat zu entdecken, welche mit ihrer Artenvielfalt besonders herausstechen.
pixabay.com
Der bekannteste Nationalpark ist der „Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark“, da sich dort der längste unterirdische Fluss der Welt befindet. Mit seinen exotischen Farben und seinen durchaus großen Höhlen, ist der Nationalpark ein beliebter Ort für Besucher.
Außerdem sind auf der Insel viele gut erhaltene Kathedralen und alte Kirchen vorzufinden, die mit Ihrer außergewöhnlichen Bauweise die Besucher auf sich aufmerksam machen. Die 1773 erbaute Barockkirche in Daraga, wurde 2007 zum nationalen Kulturerbe erklärt. Mit der adligen und verschnörkelten Bauweise, ist sie eine der wenigen Verbleibe, der alten Epoche des Barock.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Sumilon Island. Der Name Sumilon bedeutet "Zuflucht" und Sumilon Island bietet eine spektakulär schöne Zuflucht in seinen tropischen Gärten, dem hellblauen Wasser und den weißen Sandstränden. Heute ist sie sehr beliebt bei Touristen, die gern Tauchen oder Schnorcheln gehen, da die Sumilons Gewässer das erste Meeresschutzgebiet beherbergen -und somit eine hervorragende Sicht auf die gesunden Korallenriffe voller bunter Meereslebewesen anbietet.
pixabay.com
Durch diese ganzen Sehenswürdigkeiten und einzigarten Naturwunder macht das die Philippinen zu einem unvergleichlichen Ort unser heutigen 195 Länder weltweit.