Nouruz, auch Nowrouz oder Nowruz genannt, ist das persische Neujahrsfest, dass vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert wird. Der Tag fällt auf den 20. oder 21. März entsprechend dem Sonnenkalender auf unterschiedliche Uhrzeiten. Außerdem ist es eines der ältesten Feste der Welt.
Nouruz markiert den Frühlingsbeginn und gleichzeitig den Jahreswechsel im persischen Kalender. Durch die Ausbreitung des Islams in den Iran, Afghanistan und Pakistan blieb der Sommerkalender bestehen. Früher feierten die Menschen den ersten Tag des Frühlings, weil sie glaubten, Gott habe an diesem Tag die Welt und den Menschen erschaffen. Das neue Jahr hat eine besonders wichtige Vorstellung, denn sie steht für die Harmonie der Menschen mit der neu entstehenden Natur.
Ein wichtiger Bestandteil des Nouruz-Tages ist das Sofreh (Tischtuch) das mit sieben symbolischen Elementen (Haft-Sin) beschmückt wird. Die jeweiligen Objekte beginnen alle mit dem persischen Buchstaben S und werden wie folgend gedeutet:
pixabay.com
Sib (Apfel): Symbol für die Wiedergeburt und Gesundheit
Sabzeh (Gersten-, Weizen- oder Linsensprossen): Symbol für Lebendigkeit
Serkeh (Essig): Symbol für Unsterblichkeit
Senjed (Früchte der Ölweide, Mehlbeere): Symbol für Liebe und Zuneigung
Somagh (Gerber-Sumach): Symbol für den Geschmack des Lebens
Sir (Knoblauch): Symbol für Schutz
Samano/ Samanak (Süßer Pudding aus Weizenmalz): Symbol für Segen und Wohltat
Diese sieben Sachen werden zusammen mit einem Spiegel, einem Goldfisch im Wasserglas, Münzen, bemalten Eiern und dem heiligen Buch (Ketab) auf den Haft-Sin-Tisch gestellt.
pixabay.com
Außerdem gehört zu dem persischen Neujahrsfest ein sehr wichtiges und beliebtes Ritual, das sogenannte Tschaharshanbeh Suri (Mittwochsfeuer). Es findet am Vorabend des letzten Mittwochs vor dem Frühlingsbeginn statt, während sich einige Menschen versammeln und über kleinere oder auch größere Feuerstellen springen und „Zardi ye man az to, sorkhi ye to az man!“ rufen, was so viel bedeutet wie „Meine Schwäche an dich, deine Stärke an mich!“
pixabay.com