Ihr Urlaub in Kanada!
Die erstaunliche Landschaft und vielseitige Tierwelt Kanadas hat für unsere Augen viel zu bieten. Deshalb zeigen wir Ihnen einen Überlick vom schönsten Reiseland der Welt.
Kanada ist ein nordamerikanischer Staat, der sich zwischen dem Atlantik und Pazifik befindet. Die Vereinigten Staaten grenzen als einziges Land im Süden an das Land. Obwohl Kanada nach Russland auf Platz 2 der flächenmäßig größten Staaten rangiert, ist das Gebiet mit einer Einwohnerzahl von knapp 36 Millionen sehr dünn besiedelt. Bereits vor 12000 Jahren begann die Besiedlung Kanadas durch die Indianer, später um 1600 setzte die europäische Kolonisierung ein. Mit den französischen und englischen Kolonialmächten entstand um diese Zeit auch der Name "Canada" . In den nächsten Jahren trat Frankreich seine Kolonie an England ab und 1931 erhielt das Land seine Unabhängigkeit. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas. Königin Elisabet II. ist Kanadas Staatsoberhaupt, die vor Ort durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Die kanadische Nationalflagge enthält ein Ahornblatt, welches zugleich auch das Nationalsymbol ist.
In Kanada herrscht gemäßigtes und polares Klima. Letzteres führt zu langen, kalten Wintern. In Städten wie Yukon wurden schon Tiefsttemperaturen von -60 Grad Celsius erreicht, in anderen Teilen Kanadas wie in den Provinzen Alberta , Saskatchewan und Manitoba hingegen herrscht das ganze Jahr lang Trockenheit. 70 % Kanadas sind von großen Naturgebieten, mit einer unglaublichen Artenvielfalt der Flora und freilebender Tiere, bedeckt. Die arktischen Gewässer im Osten bieten Nahrung für Wale, Seehunde und Eisbären. In der Hauptstadt der Eisbären Churchill, können Touristen und Wanderer Eisbären hautnah erleben. Die Wälder Kanadas bieten einen idealen Lebensraum für Elche, Luchse und Bären. Da jeden Sommer eine Vielzahl Vögel in die kanadischen boreal Wälder ziehen, hat Kanada gemeinsam mit den USA mehrere Schutzgebiete für die Zugvögel eingerichtet.
Mehr als die Hälfte der Kanadier leben in Städten, während der Großteil der Bevölkerung sich in den Provinzen Ontarios niedergelassen hat. Kanada hat zwei Amtssprachen; englisch und französisch, wobei im öffentlichen Leben meist auf englisch kommuniziert wird. Die Bevölkerung bekennt sich überwiegend zum Christentum. Zu den anderen Religionen gehören Muslime, Juden, Buddhisten,Hindus und Sikh die eine Minderheit in Kanada bilden.
Dank der Kolonialisierung wurde das Land überwiegend durch europäische Einflüsse aus Großbritannien, Frankreich und Irland geprägt. Kanada hat aber auch diverse Feste und Geschichten, die ursprünglich aus der chinesischen Kultur stammen, z.B das chinesische Neujahrfest in Vancouver, der Caribana-Umzug in Toronto oder die Aufführungen während der Aboriginal Days.