+49 (0)89 61 42 150

DE-80333 München

Gabelsbergerstrasse 52

Visa Gate GmbH

Naturwunder in Bulgarien

Datum: 
19.05.2021

Bulgarien startet bald in die Touristen-Sommersaison und hat den Ausnahmezustand aufgehoben. Das Land gilt mit 50 Infektionen auf 100.000 Bewohnern mittlerweile als Risikogebiet. Das Land eignet sich mit verschiedensten Attraktionen für junge UrlauberInnen die Abenteuer erleben möchten, als auch für entspannte Familienurlaube zum Sightseeing und erholen.

 

Einreisebeschränkungen in Bulgarien

 

Die Zahlen in Bulgarien sinken stetig, sodass es nun zu einem Risikogebiet gehört mit einem Inzidenzwert von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern, und damit nicht mehr als Hochrisikogebiet. Die Einreise ist allen gestattet die entweder einen negativen PCR-Test, einen negativen Antigen Schnelltest oder eine mindesten 14 Tage alte Impfung vorlegen können. Der negative PCR- oder Antigen-Test darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein. Befreit davon sind einzig Busfahrer im internationalen Personenverkehr, Flugzeugbesatzung und LKW-Fahrer im internationalen Fracht- und Güterverkehr. Der Flugverkehr nach Bulgarien ist stark eingeschränkt. Eine regelmäßige Flugverbindung ist von der Hauptstadt Sofia möglich. Erfahren Sie im Folgenden welche Attraktionen es in dieser Stadt zu erleben gibt. Es gelten auch hier die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln.

 

Die Hauptstadt Sofia

 


Pixabay.com

Da Sofia der am einfachsten mit dem Flugzeug zu erreichen ist, eignet sich die Stadt hervorragend, um sie als erste auf einer Bulgarien Expedition zu besichtigen. Die Stadt strotzt nur so von wunderschönen Kirchen und Kathedralen, die darauf warten besichtigt zu werden. Die Alexander Newski Kathedrale ist die orthodoxe Hauptkirche und gleichzeitig die zweitgrößte der Halbinsel. Sie wurde 1912 als Dank an die russische Unterstützung im bulgarischen Befreiungskrieg dem Zaren Alexander II. geweiht, und gilt mittlerweile als Wahrzeichen Sofias. Die Nikolai-Kirche ist mit ihrer typischen russischen Architektur als einer der schönsten Kirchen des Landes. Im inneren kann man beeindruckende Wandmalereien und eine gefertigte Ikonostase aus Keramik. Auch zu empfehlen ist die Kirche von Bojana. Dieses unscheinbare Gebäude lässt von außen kaum vermuten, was für Schätze sich in inneren befinden. Dort befinden sich 240 Figuren und Wandmalereien. Es ist nicht verwunderlich das diese auch zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden sind.

 

Die Goldküste am Schwarzen Meer

 

Die Goldküste befindet sich etwa 18 Kilometer nördlich von Warna und ist knapp 4 Kilometer lang. Sie begeistert Reisende mit ihrem goldschimmernden Strand und ist besonders bei jungen Menschen sehr beliebt. Hier lässt es sich auch hervorragend entspannen in einem der Spa-Resorts. Für Sport interessierte gibt es mehrere Sportstudios, einen Wasserpark, viele Wasserattraktionen wie Jet-Ski und sogar drei Golfplätze. Wer nicht nur für einen Tagesausflug hier zu Besuch ist, kann sich im Örtchen Slatni Pjasazi etwas nach jedem Geschmack buchen. Dieser wurde extra nur für Touristen geschaffen und bietet eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten.

 

Naturwunder in Bulgarien

 


Pixabay.com

 

Bulgarien ist voll von wunderschönen Natursehenswürdigkeiten.

 

  • Die Steinsäulen von Pobiti Kamani. Sie zählen zu den mysteriösesten Sehenswürdigkeiten Bulgariens und lassen Forscher seit über 100 Jahren rätseln, wie diese entstehen konnten. Auf einem Areal von rund 7 Quadratkilometern ragen zahlreiche Steinsäulen in den Himmel. Die Rhodopen sind eine Gebirgskette die sich östlich vom Rila-Gebirge befinden. Sie bieten wunderschönen Naturschauspiele, wie z.B. Hochgebirgssehen, Wasserfälle und Höhlen.
  • Ebenfalls in den Rhodopen befindet sich der Devils Throat Cave. Dieser aufregende 175.000 Jahre alte Höhle ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Wir empfehlen festes Schuhwerk, da der Abstieg direkt mit steilen Treppen und einen engen 150 Meter langen Tunnel beginnt.
  • Anschließend kann man den wunderschönen Unterirdischen Wasserfall bewundern. Der Name kommt übrigens davon, dass Legenden besagen, dass die Höhle ein direkter Abstieg zur Hölle ist.
  • Zu guter Letzt stellen wir noch die Chudntie Mostove Brücke vor. Sie befindet sich rund 90 Kilometer von der Devils Throat Cave. Die Felsenbrücken sind eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Sie sind bis zu 100 Meter lang und komplett von der Natur geformt. Man kann diese Brücken besteigen oder einfach entlang Spazieren.