+49 (0)89 61 42 150

DE-80333 München

Gabelsbergerstrasse 52

Visa Gate GmbH

Kulturerlebnisse in Prag

Datum: 
01.04.2022

Prag ist auf der Liste der Städtetrips in Europa ganz oben, und im Folgenden wird deutlich, warum. Die Stadt platzt vor lauter Kunst und Kultur aus allen Nähten, sie ist ein Prachtstück altertümlicher Architektur, seien es historische Burgen oder Brücken. In den Straßen Prags tummeln sich Kulturliebhaber auch für Geschichtsinteressierte ist genau die richtige Menge dabei. Außerdem tummeln sich verliebte Paare und natürlich dürfen auch die Feiernden nicht fehlen: eine vielseitige Mischung in einer vielseitigen Stadt.

 

Einreisebestimmung:

Tschechische Behörden definieren die Impfung als vollständig, wenn diese 14 Tage her ist nach der Zweitimpfung bzw. ab dem Impftag bei der Booster-Impfung.

COVID-Impfzertifikate sind in Tschechien für Personen ab 18 Jahren nur noch neun Monate nach der letzten erfolgten Impfung gültig, außer wenn eine Booster-Impfung erfolgte, dann sind die Zertifikate unbegrenzt gültig.

Zusätzlich wird ein Covid-Einreiseformular benötigt. Für Staatsangehörige des Schengen-Raums, sowie Menschen mit Aufenthaltserlaubnis im Schengen-Raum wird kein Visum benötigt. Die Einreise ist mit dem Personalausweis möglich.

 

Prager Burg

Die Prager Burg zählt zu den bekanntesten Kulturinstitutionen in der Tschechischen Republik. Außerdem ist sie die größte noch bewohnte historische Burg.

Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten ändern sich saisonbedingt.

Jedoch sind die Innenhöfe im Sommer von 06:00-22:00 Uhr geöffnet.

Die Innenräume der Burg öffnen von 09:00-17:00 Uhr.

Adresse: Prager Burg, Pražský hrad, Prag

Preis: Die Besichtigung der Innenhöfe der Prager Burg ist kostenlos. Die Ticketpreise für den Einlass in die Burg variiert.

Dauer. 2,5 Stunden

Guide spricht folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch

 


pixabay.com

 

Schwarzlichttheater Srnec

Das Schwarzlichttheater Srnec ist mit mehr als 5 Millionen Zuschauern das erste und älteste der ganzen Welt. Durch die regelmäßigen Aufführungen und Tourneen bei Theaterfestivals gehört dieses Theater zu den wichtigsten Repräsentanten der tschechischen Kunst.

Öffnungszeiten: Jeweils an den Wochentagen Dienstag und Samstag von 10:00-20.00 Uhr geöffnet.

Adresse: Schwarzlichttheater Srnec, Karoliny Světlé 18, Prague 1, 110 00, Prag

Preis: Bei Kleinkindern im Alter von 0-2 Jahre ist der Eintritt kostenlos, Kinder im Alter von 2-17 Jahre zahlen 20 Euro und Erwachsene zahlen 26 Euro pro Eintritt.

Dauer: 1,5 Stunden

 


pixabay.com

 

Bootstour entlang der Moldau

Auf einem traditionellem Kanalboot durch Prag rudern, die schöne Aussicht genießen. Die Tour beginnt an der Karlsbrücke und fährt dann durch den Teufelskanal Čertovka. Das Boot macht unzählige Stopps und erzählt die Geschichte Prags durch die Audiokommentare in 19 verschiedenen Sprachen.

Öffnungszeiten: Alle 15 Minuten fährt ein Boot

Adresse: Treffpunkt ist die Karlsbrücke

Preis: Kleinkinder verfügen über einen kostenlosen Eintritt, Kinder im Alter von 6-14 Jahre zahlen 7 Euro und Erwachsene 14 Euro pro Eintritt.

Dauer: 45 Minuten

 


pixabay.com

 

Führung in der KZ-Gedenkstätte Theresienstadt

Theresienstadt liegt etwas südlich von Leitmeritz, etwa 145 Kilometer nördlich von Prag. Die Stadt wurde 1780 von Kaiser Josef II. gegründet und nach seiner Mutter, Kaiserin Maria Theresia, benannt.

Im Jahr 1941 veränderte sich die Lage der Stadt durch die Nationalsozialisten dramatisch. Die Judentransporte kamen in der Stadt an, wo vorher etwa 7.000 Einwohner lebten und verwandelten es in ein Konzentrationslager für 35.000 bis 60.000 Menschen.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00-18:00 Uhr

Adresse: Principova alej 304, 411 55 Terezín

Preis: Schüler, Studenten und Senioren zahlen ca. 7 Euro und Erwachsene zahlen ca. 9 Euro.

Dauer: 5 Stunden

Guide spricht folgende Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch