Namaste!
Die typische und traditionelle Begrüßungsfloskel mit der Bedeutung "Ich verbeuge mich vor dir" beruht auf dem hinduistischen Glauben, dass in jedem Menschen das Göttliche lebt. Indien ist ein augesprochen vielfältiges und exotisches Reiseland, das als siebtgrößtes Land weltweit eine Menge zu bieten hat. Daneben ist Indien bekannt für seinen Reichtum an prachtvollen Palästen und Tempelanlagen, insbesondere dem Palast der Winde, malerische Sandstrände im Süden Indiens an der Koromandelküste, das Himalaya Gebirge im Norden und Nordosten, das die natürliche Grenze zum Rest Asiens bildet und natürlich Städte wie Delhi im Norden und Mumbai an der Westküste des Landes.
Geprägt von Hinduismus und Buddhismus ist Indien die Heimat von 1,3 Milliarden Menschen, mit multiethnischen Hintergründen. Es zählt damit neben China zu den bevölkerungsreichsten Ländern und ist jährlich Reiseziel für eine Vielzahl von Touristen.
Ihre Reise nach Indien!
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Visa für die Einreise nach Indien. Entscheidend ist der Grund des Aufenthaltes in dem Land. Darauf aufbauend gibt es: Geschäftsvisa, Diplomatenvisa, Konferenzvisa, Arbeitsvisa, Journalistenvisa, Medizinische Visa, Missionarsvisa, Forschungsvisa, Studentenvisa, Touristenvisa und Transitvisa. Zudem gibt es Notfallvisa, diese werden jedoch nur in medizinischen Notfällen und bei Todesfällen ausgestellt. Grundsätzlich können Visa die Erlaubnis für eine einmalige oder mehrfache Einreise innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums enthalten.
Die häufigsten Visaarten sind dabei Touristen,- Studenten,- und Geschäftsvisa.
Eine Besonderheit bei Visa für Indien ist, dass sie nicht für das gesamte Land zählen, sondern bestimmte Gebiete davon ausgeschlossen sind. Dabei handelt es sich um geschützte Zonen, sogenannte "protected areas", für die eine Sondergenehmigung neben dem regulären Visum notwendig sind. Diese protected areas sind folgende: Arunachal Pradesh, Ladakhj, Sikkim, Minipur, Mizoram, Nagaland, Port Blair, Andaman Island und Nicobar Island. Prüfen Sie unbedingt, ob eines oder mehrere dieser Gebiete Teil Ihrer Reiseroute sind und erkundigen Sie sich entsprechend frühzeitig über die Einreisebedingungen der einzelnen Regionen.