Reisehungrige haben es während der Pandemie nicht einfach. Viele Reiseziele sind überhaupt nicht erreichbar, andere nur mit erheblichen Einschränkungen. Die schlechte Nachricht ist, dass es weltweit kaum Reiseziele gibt, die nur mit dem Reisepass erreichbar sind. Die gute Nachricht ist, dass einige Ziele besucht werden können, wenn ein wenig Zeit eingeplant werden kann. Wer schon immer mit einem Visum Malediven die Insel besuchen wollte, hat wieder die Gelegenheit dazu. Die Einreise ist mir einem Visum Malediven relativ einfach, denn ein Visum Malediven ist ohne Probleme zu bekommen.
Einen passenden Flug und Ressort finden
Die Wahl eines passenden Fluges ist einfach. Die Fluggesellschaften haben den Flugbetrieb auf die Malediven wieder aufgenommen. Der Flug dauert ohne Zwischenstopp rund 10 Stunden. Man benötigt für die Einreise ein Visum, welches auf Anfrage ausgestellt werden kann.
Vor dem Abflug muss ein negatives Testergebnis vorliegen, eine bestätigte Unterkunftsbuchungen ebenso wie eine Gesundheitserklärung. Das negative Testergebnis darf nicht älter als 96 Stunden sein. Bei Säuglingen unter einem Jahr ist kein Test notwendig. Außerdem muss innerhalb von 24 Stunden vor der Abreise eine elektronische Gesundheitserklärung abgegeben werden. Für die Einreise ist ein Visum Malediven notwendig. Dies erhalten Reisende problemlos. Es ist 30 Tage gültig. Der Reisepass muss vor der Abreise auf die Malediven noch einen Monat gültig sein.
Das ist bei der Einreise mit einem Visum Malediven zu beachten
Reisende müssen während des Fluges und beim Aussteigen Masken tragen. Am Flughafen befinden sich Wärmebildkameras. Personen die Symptome zeigen oder positiv getestet werden, müssen sich für 3-14 Tage in Quarantäne begeben. Des Weiteren gilt in geschlossenen und öffentlichen Räumen Maskenpflicht und der Mindestabstand von einem Meter. Dies gilt allerdings nicht für Geschäftsreisende. Diese müssen zunächst für 14 Tage in Quarantäne.
Die Quarantäne kann entweder im Resort oder in einer speziellen Quarantäneeinrichtung.
Bei der Auswahl des Resorts ist es auch besser, sich Zeit zu nehmen. Aus Gesundheitsgründen ist es vorgesehen das TouristInnen Ihre Hotelanlage nicht verlassen sollten. Allerdings ist es möglich ein zweiten Resorts zu buchen mit dem Visum Malediven, doch dann muss ein sogenannter Split-Stay beim Tourismusministerium der Malediven beantragt werden.
Tauchen in den Atollen der Malediven
Es gibt viele verschiedene Angebote von Hotelanlagen um sehenswürdige Atolle auf den Malediven. Passend zu dieser Jahreszeit taucht im Ethuru Elhi Faru Atoll (Manta Point), so wie jedes Jahr, der Mantarochen auf, sie sind friedlich und leicht zu filmen. Das Gebiet eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher. Falls sie etwas mutiger sind können sie auch im Sun Island Atoll tauchen gehen. Mit etwas Glück stößt man dort auf Walhaie, sie sind harmlos können aber furchteinflößend wirken. Zu guter Letzt können wir ihnen auch das Banana Reef ans Herz legen. Hier findet man alles was das Taucherherz begehrt. Von mysteriösen Höhlen und Überhängen zu farbenfrohen Korallen und einer traumhaften Vielfalt an Rifffischen. Großartig für Anfänger und Schnorchler, bekommt man hier häufig Makrelen, Napoleonfische, Zackenbarsche und einige Kleine Haie zu Gesicht.
Verhalten im Land
Grundsätzlich darf das Resort nicht verlassen werden, auch wenn die Quarantäne vorbei ist. Wie erwähnt ist ein Transfer zwischen verschiedenen Unterkünftigen möglich, dieser muss aber nach bestimmen Richtlinien stattfinden. Einfach in den Bus zu steigen und eine andere Unterkunft aufzusuchen ist nicht möglich.
Es gibt eine Tracing-App namens TraceEkee. Die Benutzung wird von den Behörden empfohlen.
Es muss in öffentlichen Räumen eine Maske getragen werden.
Jede Person ist verpflichtet, sich sofort bei der Hotelleitung oder den Gesundheitsbehörden zu melden, wenn Symptome auftreten.
Die Malediven sind auch in Corona Zeiten eine Reise wert
Die Malediven sind gerade jetzt im Winter mit einem Visum Malediven ein lohnendes Reiseziel. Während Deutschland wieder in der Winterkälte erstarrt, können sich Malediven-Reisende auf eine Temperatur um die 30 Grad freuen. Der Swimmingpool ist direkt vor der Wohnung und daneben befindet sich die Liegewiese. Reisende können es sich während dieser Zeit richtig gut gehen lassen.